Eine 100 % wirksame Produktions- und Verwertungskette
Für Proludic steht immer das Wohl der Kinder im Mittelpunkt. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, bei der täglichen Arbeit für eine Zukunft der Kinder in einer intakten Welt zu agieren.
Die Umweltpolitik des Unternehmens beruht daher auf konkreten Aktionen, die den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen fördern und dazu beitragen, den künftigen Generationen eine bessere Lebensqualität zu bieten.
Die Umweltpolitik von Proludic wurde durch die ISO 14001 Zertifizierung im Jahre 2006 und im Anschluss durch die PEFC-Zertifizierung im Jahre 2015 anerkannt und bestätigt. Dieses Engagement betrifft alle Bestandteile in unserem Unternehmen. Neben einem Umweltmanagementsystem bringt sich jeder Mitarbeitende durch die Teilnahme an zahlreichen und verpflichtenden Aktionen ein, durch die wir jeden Tag aufs Neue unsere Leistung und unsere Umwelteffizienz verbessern können.
100% recyclingfähige Materialien
Ob Metall, Holz, Kompaktplatten oder Kunststoff – die Materialien von Proludic sind zu 100 % verwertbar. Diese Materialwahl entspricht dem Ziel, die Produkte am Ende ihrer
Lebensdauer wiederzuverwerten. Proludic bietet den Betreibern
damit ein hohes Wiederverwertungspotenzial, da diese das Management der Materialien auf ihre eigenen Verwertungssysteme ausrichten können.
Konstante Bemühungen hinsichtlich nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft
Seit 2015 zählt Proludic zu den 3.000 französischen Unternehmen, die sich entschlossen haben, sich konkret für eine nachhaltig bewirtschaftete Forstwirtschaft einzusetzen. Die Spielgeräte aus Holz sind alle PEFC-zertifiziert und garantieren die Produktion und gleichzeitig den Fortbestand der Waldressourcen. Dadurch wird den Kunden von Proludic zugesichert, dass die Produkte aus Holz oder auf Holzbasis nach den Prinzipien einer nachhaltigen und verfolgbaren Waldbewirtschaftung vertrieben und verarbeitet werden. Proludic wird seit 2015 von einer unabhängigen und einer von PEFC zugelassenen Prüfstelle kontrolliert und kann somit im Rahmen des Kontrollprozesses sein sorgfältiges Management nachweisen. Wir können daher den genauen Prozentanteil von zertifiziertem Holz in jedem unserer Spielgeräte bestimmen und kommunizieren.
Ein optimiertes Abfallmanagement
Von der Produktionsstätte bis zu den Baustellen von Spiel- und Freizeitsportplätzen: Proludic ist im Bereich Abfallreduzierung und -verwertung äußerst engagiert. Mit den Verarbeitungstechniken sollen der Verbrauch von Rohstoffen sowie Abfälle reduziert werden. Die verwendeten Stoffe für die Fertigung der Spielgeräte, d. h. Lösungsmittel, Metalle, aber auch das Papier und die Kunststofffolien, lassen sich perfekt wiederverarbeiten und recyceln. Bei der Verwertung wird die durch die Verbrennung der Abfälle erzeugte Wärmeleistung der Abfälle genutzt. Proludic verpflichtet sich, Baustellen sauber zu hinterlassen und Abfälle direkt zu den entsprechenden Sammelstellen oder zu seinem Firmensitz zu transportieren, damit sie sortiert und an den üblichen Abfallverwertungsanlagen entsorgt werden können.