Artikel veröffentlicht am 7 Januar 2025
Der Pop-up-Naturholzspielplatz in Schwäbisch Gmünd erfreute den Sommer über die Kinder auf dem Oberen Marktplatz. Das Herzstück des Spielplatzes stellte die Stauferburg dar. Nach dem Sommereinsatz hat die Burg nun ihr endgültiges Zuhause im Gmünder Stadtteil Rechberg gefunden.

Die Stadt Schwäbisch Gmünd setzt bereits seit rund 20 Jahren auf das Konzept des Pop-up-Spielplatzes. Innerstädtische Freiräume – im Schwäbisch Gmünder Fall der Marktplatz – werden temporär zu Spiel- und Bewegungsplätzen. So ist für die Kinder jedes Jahr den Sommer über der Obere Marktplatz ein Abenteuerspielplatz auf Sand. Nach Ablauf des Sommers werden die Spielgeräte an ihren endgültigen Bestimmungsort gebracht – sie ersetzen ausgediente Spielgeräte oder sind Teil neu geschaffener Anlagen.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet die Stadt für dieses besondere Projekt mit Proludic zusammen. Der Spielgerätehersteller stimmte die Anlagen aus Naturholz speziell auf die Wünsche der Stadt Schwäbisch Gmünd ab. Als Stauferstadt legten die Verantwortlichen besonderen Wert auf eine Stauferburg als Herzstück des Spielplatzes. Proludic setzte diese Vision um und schuf eine Burg mit vielfältigen Spielfunktionen, darunter Spieltafeln und eine Stangenrutsche. Mit Erfolg: „Die Kinder lieben diese Stauferburg“, freute sich Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold im Sommer.
Bereits zum Start war klar – die Stauferburg ist für den Rechberg vorgesehen, einen der drei Kaiserberge im Stauferland. Dieser Standort verbindet die historische Bedeutung des Ortes mit einem modernen Spielerlebnis.
Der Rechberg, bekannt für seine historische Burgruine und die barocke Wallfahrtskirche St. Maria, bietet nun mit der Stauferburg einen weiteren Anziehungspunkt für Familien. Mit integrierten Spielelementen wie Rutsche und Tunnel lädt die Anlage Kinder dazu ein, auf spielerische Weise in die Welt der Staufer einzutauchen.

Vor Kurzem
Proludic eröffnet neuen Naturholzspielplatz in Streitheim
Artikel veröffentlicht am 1 September 2025
Naturnah, nachhaltig und voller Spielwert In Streitheim ist ein einzigartiger Ort für Kinder entstanden. Der neue Spielplatz aus Robinienholz verbindet Naturerlebnis, Bewegungsfreude und Umweltbewusstsein auf gelungene Weise. Die von Proludic entwickelten Spielgeräte bieten hohe Sicherheit, Langlebigkeit und vielseitige Spielanreize, die die Entwicklung der Kinder fördern. Nach fünf Monaten Bauzeit wurde der Spielplatz offiziell eröffnet und...
Spielplatz Hattersheim – Spielspaß mit dem Kanopé Turm und dem Aerospeed
Artikel veröffentlicht am 23 Juli 2025
Neue Spielgeräte für den Spielplatz in Hattersheim: Mitgestalten, Mitspielen, Mitlachen Der neu gestaltete Spielplatz an der Ankerstraße in Eddersheim (Stadt Hattersheim am Main) wurde feierlich eröffnet. Die Anlage wurde mit einer modernen Kombi-Spielanlage und dem beliebten Proludic Aerospeed ausgestattet. Die Erneuerung war notwendig, da die alte Spielanlage aus dem Jahr 2010 aus Sicherheitsgründen abgebaut werden...