Spielbereiche einrichten: Das Einkaufszentrum zum Lebens- und Freizeitraum machen

Erfahren Sie, wie ein Spielplatz Ihr Einkaufszentrum für Familien noch attraktiver macht.
Proludic unterstützt Einkaufszentren, Shopping-Malls, Fachmarktzentren, Outlet-Center und Franchisenehmer bei der Umsetzung individueller Spielplatzprojekte. Der Einzelhandel wird dadurch zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität, an dem sich Familien gerne aufhalten und Kinder wie Eltern entspannte Pausen erleben.

Indoor- und Outdoor-Spielplätze fördern die Besucherfrequenz, verbessern das Einkaufserlebnis und steigern die Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig verlängern sie die durchschnittliche Aufenthaltsdauer.

Spielplätze sind ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung moderner Handelsflächen und haben sich zu einem effektiven Marketinginstrument entwickelt.
Sie fördern familienfreundliche Einkaufserlebnisse, verlängern gezielt die Verweildauer und stärken die Kaufbereitschaft.

Spielbereiche sind heute unverzichtbar für Einkaufszentren, um Kundinnen und Kunden ein positives Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität zu bieten.

Freizeitangebote für Kinder sind ein klarer Gewinn für Gewerbeimmobilien im Neubau oder bei der Modernisierung und schaffen einen echten Mehrwert für Einzelhandelsflächen in Einkaufszentren.

Spielbereiche gehören zur vielfältigen Angebotsstruktur der neuen Generation von Einkaufszentren. Sie sind in die Customer Journey integriert und verwandeln den Einkauf in ein positives, familienfreundliches Erlebnis.

Proludic unterstützt Einkaufszentren bei Spielplatzprojekten – Planung, Umsetzung und Betreuung aus einer Hand

Seit über 35 Jahren begleitet Proludic den Einzelhandel bei der Planung und Umsetzung von Outdoor- und Indoor-Spielplätzen. Unsere Spielgeräte entsprechen den europäischen Sicherheitsstandards und werden von uns fachgerecht installiert, gewartet und betreut. So gewährleisten wir eine reibungslose und schlüsselfertige Umsetzung.

Für die erfolgreiche Umsetzung eines Spielplatzes im Innenbereich oder auf dem Außengelände eines Einkaufszentrums ist ein ganzheitlicher Planungsansatz entscheidend.

Raumstruktur, Nutzungskontext und gestalterische Anforderungen müssen sorgfältig analysiert werden, um eine passgenaue und standortspezifische Lösung zu entwickeln. Ziel ist es, einen Kinderspielplatz zu integrieren, der funktional und gestalterisch mit der bestehenden Infrastruktur harmoniert.

Proludic plant Spielbereiche, die gezielt auf die Anforderungen moderner Einkaufszentren zugeschnitten sind. Unsere Spielgeräte und Strukturen lassen sich flexibel an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten anpassen, etwa an vorhandene Bodenbeläge, Verankerungssysteme oder Platzsituationen im Innen- und Außenbereich. So entstehen attraktive Aufenthaltszonen, die das Einkaufserlebnis aufwerten und insbesondere Familien ansprechen.

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich und projektbezogen.

Contact Page
*
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder
Wie gestaltet man einen Spielplatz in einem Einkaufszentrum?

Proludic bietet Einzelhändlern umfassende Unterstützung bei der Gestaltung von Spielplätzen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse im Vorfeld sorgfältig zu prüfen: Alter der Kinder, Verkehr im Einzugsgebiet, Umgebung und Thema.
Die Wahl der Spielgeräte hängt davon ab: Die Geräte müssen den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.

Welche Spielbereiche eignen sich für ein Einkaufszentrum?

Spielbereiche müssen an verschiedene Altersgruppen angepasst sein: Proludic bietet Spielbereiche für Kinder ab 6 Monaten an. Ziel ist es, Kinder anzusprechen und der ganzen Familie einen unterhaltsamen Einkaufsbummel zu ermöglichen. Rutschen, Multifunktionsanlagen, Schaukeln: Proludic bietet eine große Auswahl an Geräten: Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.